Bertha Hirsch Schule

Herzlich Willkommen auf unserer Schul-Homepage

Berthahirsch.schule

Ab sofort sind wir auch unter Berthahirsch.schule zu erreichen.

ENDLICH WIEDER EIN SCHULFEST an der Bertha - Hirsch – Schule

„Unsere Erde – Rund um Klima und Umwelt“

Liebe Eltern, liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie schon angekündigt, findet am 02.07.2022, von 11:00 – 14:00 Uhr unser erstes Schulfest nach mehreren Jahren statt.

Dazu seid ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen, aber auch natürlich Sie, liebe Eltern herzlich eingeladen!

Wir starten mit einem kleinen „Bühnenprogramm“ auf dem Schulhof von 11:00 bis 11:30 Uhr, bei dem die Kinder ihre erarbeiteten Projekte aus der Vorwoche kurz präsentieren werden.

Anschließend bieten die Klassen auf dem Schulgelände der Schule verschiedene Bastel- und Spieleaktionen rund um das Thema „Klima und Umwelt“ an.

Die Versorgung von Speisen und Getränken ist an diesem Tag organisiert vom Elternbeirat, der sich über Kuchen- und Fingerfoodspenden, aber auch über fleißige Helfereinsätze freut. Ein großes Dankeschön für die Organisation schon hier an dieser Stelle!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Schulfest für die Schülerinnen und Schüler eine Pflichtveranstaltung ist, an dem alle Kinder der Schule teilnehmen J

Es ist für die gesamte Schulgemeinschaft eine große Freude, dass endlich wieder ein großes Event mit allen Kindern, Eltern und dem gesamten Team der Schule und der Schulleitung stattfinden kann. Dieser Tag bietet nicht nur tolle Erlebnisse für die Schülerinnen und Schülern, sondern auch eine Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Austausch aller hier an der Bertha-Hirsch-Schule.

 

Wir verbleiben mit sonnigen Grüßen und freuen uns sehr euch/Sie alle am 02.07.2022 zu sehen!

 

Herzliche Grüße

Cornelia Oehmichen, Julian Wittig und das gesamte Team der Bertha-Hirsch-Schule

Gewaltprävention und Teambuilding

In der letzten Woche hatten alle Klassen und Klassenstufen ein besonderes Projekt. 4 Erlebnispädagogen kamen zu uns an die Schule, um mit den Kids verschiedene Teambuilding- und kooperative Angebote durchzuführen. 

So durften die Schülerinnen und Schüler erleben, wie es ist, mit Holz zu schnitzen, eine Murmelbahn zu bauen und in verschiedenen kleinen Spielformen beweisen, dass eine tolle Klasse nur im Team funktioniert.

Das Highlight des Tages war für alle Klassen das Bauen einer Stadt aus 8000 kleinen Hölzern. Die Aufgabe bestand darin eigene Gebäude zu bauen und diese natürlich mit Straßen zu verbinden. Der Kreativität waren hierbei kleinerlei Grenzen gesetzt. Stolz wurden hier am Ende die Ergebnisse präsentiert.

           

  kooperative Spiele                                        eine Stadt mit Holzsteinen bauen             Schnitzen von Holz                              

Zirkuswoche TAG 5

Die große Zirkusvorstellung

Herzlichen Glückwunsch zur tollen Show, liebe Drittklässler! Jeder hat sein Bestes gegeben! 


Wir sind sehr stolz auf euch!
Euer Lehrerteam

     

Zirkuswoche TAG 4

Heute durften wir das erste Mal mit den Kostümen die Aufführung proben.

Die meisten Kostüme sahen witzig aus. Und wir durften sogar mit ihnen die Generalprobe machen.

Später haben wir auch Plakate für die Zirkusvorstellung gebastelt. 

Wir freuen uns schon sehr auf morgen und sind auch schon ganz aufgeregt!!

    

    

 

 

Zirkuswoche TAG 3

Am Anfang mussten wir uns heute der Größe nach sortieren und wir probten das Zirkuslied gemeinsam zu singen.

Danach haben wir  den Schluss der Show geübt und mussten dabei in einer großen Spirale laufen. Bei der abschließenden Werkstattaufführung hat jede Gruppe den anderen vorgeführt, was sie einstudiert haben. Das hat schon richtig gut geklappt.

     

Am Nachmittag haben wir die Einladungen für die Eltern fertig gebastelt und Plakate angemalt.

Zirkuswoche TAG 2

Hallo, wir sind die Schülerreporter Dominika, Alessia, Andrej und Caleb. Wir werden euch die Woche über vom Zirkusprojekt berichten.

Heute hat unser Zirkus den Namen Zirkus Fantastikus bekommen.

Bei der Leiterakrobatik war es auch nicht gerade einfach, denn man muss die beiden Leitern mit den Kindern halten.

Bei Rola Bola mussten wir das Gleichgewicht halten und verschiedene Positionen dabei machen.

Das Training ist ganz schön anstrengend. Natürlich trinken wir regelmäßig zur Erfrischung

    

Die Tellerdreher in Aktion                     Eine wohlverdiente Pause!                     Erste Proben für die große Aufführung

Zirkuswoche TAG 1

Bericht der Schülerreporter

Am Morgen des 16.5.22 haben wir (Klasse 3a und 3b) uns in der Turnhalle versammelt, weil unsere Zirkuswoche angefangen hat.

Beim Diabolo hatten die Kinder viel Freude es zu benutzen. Die Seiltänzer sind mit Eleganz über die Seile balanciert.

Beim Kugellauf ging es ziemlich wild her, weil es für die meisten neu war. Das Gleichgewicht halten musste man bei der Pyramide, die wir bei der Akrobatik ausprobiert haben. Beim Trapez musste man stark sein, damit man sich hoch ziehen oder Kunststücke machen kann.

Wir freuen uns schon auf morgen und berichten euch dann wieder, was beim Zirkusprojekt passiert ist.

Eurer Reporterteam

Alessia, Dominika, Andrej und Caleb

   

Die Zirkuswoche

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

hier findet ihr in den kommenden Tagen Berichte der Kinderreporter der dritten Klassen.

Dominika, Caleb, Andrej, Alessia berichten jeden Tag von der Zirkuswoche. Was die Kinder am ersten Tag des Zirkus erlebt haben, lest ihr spätestens morgen hier auf unserer Homepage!

     

Tag 1 - Erstes Treffen in der Manege                      Die Drittklässler in Aktion!

  1. BHS bei Volleykids
  2. Schülerversammlung an der Bertha-Hirsch-Schule
  3. Nach der langen Corona-Pause - Endlich wieder ein Eltern-Kind-Café an der Bertha-Hirsch-Schule
  4. Neue Leitung des pädagogischen Ganztagsteams
  5. Eltern-Kind-Cafe
  6. Garten AG
  7. Schülerpräsentation aus der Lego AG
  8. Erinnerung: Pädagogischer Tag an der BHS

Seite 1 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

BHS-Kalender

Juni 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Schulintern
Projektwoche "Natur und Umwelt"
00:00
Klasse 1 - 4 (Vorbereitung für das Schulfest)
Datum : 2022-06-27
28
Schulintern
Projektwoche "Natur und Umwelt"
00:00
Klasse 1 - 4 (Vorbereitung für das Schulfest)
Datum : 2022-06-28
29
Schulintern
Projektwoche "Natur und Umwelt"
00:00
Klasse 1 - 4 (Vorbereitung für das Schulfest)
Datum : 2022-06-29
30
Schulintern
Projektwoche "Natur und Umwelt"
00:00
Klasse 1 - 4 (Vorbereitung für das Schulfest)
Datum : 2022-06-30
  • Aktuelles
  • Veranstaltungsliste
  • Service und SDUI
  • Krankmeldung
  • Mittagessen
  • Das Team
  • Ganztagsteam - Randzeitbetreuung
  • Schulsozialpädagogik
  • Struktur des Ganztags
  • Erstklässler oder Erstklässlerin? Hier entlang!
  • Schulregeln
  • Schulliedvideo
  • Ferientermine Mannheim
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administrator
  • Anmeldung
  • Archiv

Nach oben

© 2022 Bertha Hirsch Schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen